Steering Committee

DINA Consortium

Governance

Das DINA-Konsortium (DC) wird von einem Internationalen Steering Committee (ISC) geleitet, der sich aus Freiwilligen zusammensetzt, die von den Mitgliedern ausgewählt werden und diese vertreten. Der ISC überwacht die Verfolgung der von den Mitgliedern vorgeschlagenen Ziele, Prioritäten und Aktivitäten. Der ISC konzentriert sich dabei auf die Festlegung wichtiger Tagesordnungspunkte, die Steuerung der Arbeit, den Informationsaustausch, die Beschaffung von Finanzmitteln und die Überwachung der Ergebnisse. Der ISC prüft potenzielle Mitglieder und Änderungen des Mitgliedsstatus anhand der DC-Mitgliedschaft und der Mitgliederpflichten (siehe unten aus dem DINA Memorandum of Understanding) als Kriterien.

  • 5.2 Der ISC wählt aus seiner Mitte einen Vorsitzenden und einen Sekretär und tritt mindestens zweimal jährlich zusammen, gegebenenfalls unter Verwendung von Webkonferenzlösungen. Der ISC sollte eine DC-Website unterhalten.
  • 5.3 Der ISC stellt sicher, dass die Ziele des DC durch die Arbeit von Arbeitsgruppen erreicht werden, die sich aus Freiwilligen zusammensetzen, die von den Mitgliedern ausgewählt werden und diese vertreten. Die Mitglieder der DC-Arbeitsgruppen verfügen über die Fähigkeiten und Ressourcen, um den DC zu unterstützen. Neue Arbeitsgruppen und neue Mitglieder von Arbeitsgruppen können vom ISC jederzeit zur Prüfung und Genehmigung vorgeschlagen werden.