Werden Sie Teil unserer Idee und helfen Sie uns dabei, DINA weiterzuentwickeln! Laden Sie hier das DINA-Memorandum of Understanding herunter.
DINA ist ein Open-Source-Projekt, sodass Ihre Beiträge und Ihre Mitgliedschaft einer Vielzahl von Nutzern und Interessengruppen zugutekommen.
Es gibt zwei Arten von Mitgliedern im DINA-Konsortium: Kernmitglieder und assoziierte Mitglieder.
Kernmitglieder
Kernmitglieder stellen Personalressourcen für das Projekt zur Verfügung (0,5 Vollzeitäquivalente) und sind stimmberechtigte Mitglieder im Internationalen Steering Committee und im Technischen Committee. Die für das Projekt bereitgestellten Personalressourcen müssen im Technischen Ausschuss mitwirken.
Assoziierte Mitglieder
Assoziierte Mitglieder nehmen als Beobachter am Internationalen Steering Committee und am Technischen Ausschuss teil, sind jedoch keine stimmberechtigten Mitglieder. Ein Mitglied kann seinen Status nach ausreichender Vorankündigung wechseln; es wird von einem Kernmitglied erwartet, dass es seine derzeitigen, vom Technischen Ausschuss zugewiesenen Aufgaben abschließt, bevor es assoziiertes Mitglied wird.
Wenn Sie daran interessiert sind, dass Ihre Einrichtung oder Ihr Projekt dem DINA-Konsortium beitritt, lesen Sie bitte die oben stehende DINA-Vereinbarung und wenden Sie sich dann an eines der Mitglieder des internationalen Lenkungsausschusses von DINA.